Also ich habe meinen vom SR50 der seit 1994 stand 2x entrostet mit je 500ml Zitronensäure. Der sah aber auch schlimm aus. Danach getrocknet und mit Sprit aufgefüllt. Warum innen versiegeln? Gab es doch früher auch nicht.
Beiträge von Kalle
Willkommen im Simson Forum Hessen
Bei uns gehts nicht nur um die Simson Moped`s, es werden aber auch weitere Themen rund um die restlichen DDR-Fahrzeuge behandelt. Wenn ihr dieses Forum in vollem Umfang nutzen wollt, ist eine Registrierung erforderlich. Diese ist sowohl völlig kostenfrei, als auch unverbindlich und ermöglicht euch die aktive Teilnahme am Forengeschehen, wie Bilderansicht und das Erstellen eigener Beiträge.
Wenn ihr euch registriert habt, müsst ihr euch im Forum Vorstellen. Ein Begrüßungsbeitrag dazu wird da automatisch durch unseren Foren-Bot erstellt, dort müsst ihr dann einfach eure Vorstellung als Antwort anfügen.
Wir freuen uns über jeden neuen User der hier aktiv mitmachen möchte!
Das Team des Simson Forum Hessen
-
-
Entrosten dauert doch nur einen Tag. Habe ich auch schon selber gemacht.
-
Hallo,
habe eins verbaut und bin zufrieden. Hatte mich für ein Grundiertes Set entschieden und dann kam ein 2K-Lack drauf.
Seitendeckel und den Tank hatte dieses genommen, da hier die Wirbel auf den Seitendeckeln sind. Bei vielen lackierten sind die nicht drauf.
-
Ja, war die MKH Betriebserlaubnis.
Grade geholt.
Im Moment sind sie mal etwas schneller, mal schauen, ob es noch schneller geht bei denen.
-
Das war die Arbeit von Freitag und Samstag Fenster und Rollokästen ausgebaut. Morgen kommen die neuen Fenster rein.
Letztes Wochenende war das 1 Obergeschoss dran.
-
Hier auch nochmal alles Gute.
-
Ja ich teste mich da mal dran, Feudelt meinte heute er fährt sogar 3bar
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Dann geht es nur über DEKRA oder TÜV. Das musst du dann alles abnehmen lassen, am besten vor Ort fragen und dann hin mit dem Moped. Muss dann aber auch alles funktionieren.
-
Hallo zusammen,
was für einen Reifendruck fahrt ihr bei euren Simson Mopeds? Schreibt am besten mal das Modell mit dazu.
Fahre aktuell beim Habicht vorne 2,0 Bar und hinten 2,5 Bar
Werksangabe bei fast allen Mopeds mit den 2.75 x 16 Reifen:
Reifendruck v/h Solo (Sozius) - 1,25/1,8 (1,25/2,5)
Werksangabe SR2:
Reifendruck v/h Solo - 1,75/1,90
Werksangabe SR50 und SR80:
Reifendruck v/h Solo (Sozius) - 1,25/2,0 (1,25/2,5)
-
Servus, bei uns ging es eigentlich. Hatten ein paar kurze Schauer, aber sonst schön warm.
Heute ist es schon wieder unerträglich, ist nicht mein Wetter. Zum Glück hat das Fenster und Rollokästen herausreißen geht gut geklappt. Heute haben wir nur die Ecken der Rollokästen ausgemauert.
-
Hallo,
ja das passt. Ich mische immer direkt im 10l Kanister an, wenn der voll ist, dann kann man es nicht vergessen. Und man muss nicht immer alles einfüllen, tanke meist vor der Ausfahrt immer etwas rein. Bei mir sind die selten vollgetankt
-
Ja wie gesagt war ja nur ne Überlegung. aber die Idee mit der Zapfsäule ist irgendwie besser.
Suche auch schon ne ganze Zeit eine bezahlbare. Der Feudelt konnte eine erwerben und restauriert diese gerade.
-
Ja Zeit ist etwas Mangelware. Muss mich erstmal um einen Lackierer kümmern und dann muss ich noch ne Argon Flasche kaufen zwecks Schweißarbeiten. Aber da liegt ja noch mein Star Rum zum aufbauen. Aber der muss auch neu lackiert werden.
-
Also es sollte nicht so vorkommen das ich zu faul zu mischen bin. Um Gottes willen bloß nicht. das ist mit einer der Gründe warum ich 2takter fahre und liebe. Mir kam deshalb die Idee da ich mit meiner s51 immer auf die Arbeit fahre Jeden Tag und dadurch öfters tanken muss
Also so war das von mir auch nicht gemeint. Also ich hatte da echt auch die Angst das da Mal nicht genug Öl kommt und der Kolben klemmt.
Macht es nicht da eventuell mehr Sinn sich ne 2takt Zapfsäule hinzustellen in die Garage? Das war immer Mal mein Gedanke, fahre Ber auch nicht so viel.
-
Möglich ist sicher alles, aber wofür? Das bissel mischen mache ich immer direkt im 10l Kanister und für längere touren hätte ich ne Flasche Öl für 5l dabei.
-
Hallo zusammen,
die Papiere für die KR51/1 sind da. Alles ganz ohne Bilder kann nun aufgebaut oder auch veräußert werden.
Von einschließlich: Sonntag, 6. Februar 2022
Bis einschließlich Dienstag, 31. Mai 2022
Ergebnis: 115 Tage
115 Tage zwischen den angegebenen Daten, Enddatum eingeschlossen.
Oder 3 Monate, 26 Tage (inklusive Enddatum)
Mit anderen Worten...
115 Tage sind insgesamt
- 9 936 000 Sekunden
- 165 600 Minuten
- 2760 Stunden
- 115 Tage
- 16 Wochen und 3 Tage
- 31,51% von 2022
-
Die Aufforderung , Bilder zu schicken .
diesmal wieder ohne Bilder ist aber alles drin
-
Morgen kann ich zur Post, heute gab es die Karte für die Abholung. Bilder für die KR51/1 wollten sie bis jetzt keine. Mal schauen was im Umschlag ist
-
Bis jetzt gehts ja im Jahr 2022, noch jemand der auch schaut?