Hab längere Zeit hier nicht reingeschaut, weil hier zu geschriebenen Beiträgen die Feedback´´s
sehr mager ausfielen, was dann dazu führt, daß das posten keinen Spaß mehr machte.
Nicht nur bei mir, auch bei anderen, schätze ich mal.
Ich habe natürlich den Umbau des Forums und neue Berichte mitbekommen, aber auch da festgestellt,
daß leider immer noch der gleiche Trott herrscht, selbst der Forenbot bittet schon um mehr Feedback.
Bei über 100 Mitgliedern müßte da mehr kommen.
Aber genug gejammert, da wir ja schonmal dieses Thema hatten.
Nun zum eigentlichen Thema, meiner S50 N.
Ich hatte eigl. schon im DDR Forum den Rückbau gepostet, aber hier mach ich das auch mal,
vllt. gefälls ja jemanden.
Da ich viel beruflich im Brandenburgischem unterwegs bin, bringe ich mir hin und wieder mal
ein Fahrzeug aus Suhler Produktion mit nach Hause um es wieder herzurichten.
Letztens wars ein SR2E ( werde ich später von berichten ), voriges Jahr war es die S50 N.
Die S50 N ist Baujahr 77, mit Orginalpapiere, orginal Verbrecherzündung , läuft aber soweit ganz gut.
Also kommt da erstmal keine VAPE rein, trotz des mickrigen Lichtes. ( 15 W )
Ich fahre eh nur am Tag, da reicht das.
Der Vorbesitzer hat sich schonmal daran versucht, das Möp herzurichten, aber nicht mein Fall.
Sämtliche "Neuteile" wurden durch DDR Orginalteile ersetzt , wie zum Bsp. das China Tankset
in grau(slich), die Sitzbank, die Spiegel und Kleinkram halt.
Dann kam noch gleich eine orginale DDR AZV an das Heck, wegen MKH M1 bewegen und so.
Jetzt steht sie wieder schön in Olympiablau da, gefällt mir einfach besser.
Die einzigste Baustelle daran ist noch die Steckdose anzuklemmen, dann ist die soweit fertig.
Denke ich jedenfalls.