1. Dashboard
  2. Forum
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. DDR Fahrzeug Forum
  2. Forum
  3. Simson
  4. S50 - S51 - S70 - S53 - S83

Simson S53 aus Russland (St. Petersburg).

  • Sergey
  • 11. Juli 2023 um 06:50

Willkommen im DDR Fahrzeug Forum

Bei uns dreht sich alles um Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR, egal wie viele Räder, mit oder ohne Motor. Wenn ihr dieses Forum in vollem Umfang nutzen wollt, ist eine Registrierung erforderlich. Diese ist sowohl völlig kostenfrei, als auch unverbindlich und ermöglicht euch die aktive Teilnahme am Forengeschehen, wie Bilderansicht und das Erstellen eigener Beiträge. Ihr könnt auch euren eigenen Stil auswählen, der ist unten rechts zu finden. Dort gibt es für jede Domain ein passender Stil. Das Forum kann auch gerne erweitert werden, dazu müssen wir nur wissen was gewünscht wird. Anpassungen sind da jederzeit möglich, um das Forum zu erweitern.

Wenn ihr euch registriert habt, solltet ihr euch im Forum vorstellen. Ein Begrüßungsbeitrag dazu wird automatisch durch unseren Foren-Bot erstellt, dort solltet ihr dann einfach eure Vorstellung als Antwort anfügen.

Wir freuen uns über jedes neues aktives Mitglied im Forum.

Das Team vom DDR Fahrzeug Forums.

  • Sergey
    Neues Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    179
    Beiträge
    30
    Fahrzeuge:
    Simson S53
    • 11. Juli 2023 um 06:50
    • #1

    Hallo an alle, die das wunderbare, beste Simson Moped lieben, schätzen, reparieren und lagern!
    Ich heiße Sergej. Ich lebe in Russland, in der Stadt St. Petersburg. Ich entschuldige mich sofort für mögliche grammatikalische und lexikalische Fehler beim Schreiben des Textes, ich kenne die deutsche Sprache nicht gut, deshalb schreibe ich mit Hilfe eines Online-Übersetzers. Trotz der schwierigen politischen Einrichtung in der Welt werde ich mich dennoch sehr freuen, wenn ich es schaffe, gleichgesinnte Freunde in Ihrem Forum zu finden.
    Es ist schon sehr lange her, dass ich mir ein deutsches Simson-Moped kaufen wollte. Ich konnte sogar die Modelle S50 und S51 in Russland kaufen, aber sie waren so in schlechtem Zustand, dass sie für die Restaurierung sehr große Investitionen erforderten - daher musste ich sie verkaufen.
    Der Gedanke, Simson in gutem Zustand zu kaufen, hat mich jedoch nicht verlassen. Ich mag das Modell S51 sehr.
    Die Zeit verging, und es wurde nie eine anständige Option gefunden. Und das ist nicht überraschend.

    In Russland gibt es wenige Mopeds dieser Marken, sie wurden nicht offiziell zu uns geliefert, aber diejenigen, die es gibt (sie wurden hauptsächlich von Soldaten mitgebracht, die in der DDR gedient haben), und diese Mopeds waren bereits sehr müde und abgenutzt.
    Eines Tages wurde mir ein Simson S53-Moped aus dem Baujahr 1995 angeboten. In unserem Land ist dies im Allgemeinen ein super seltenes Modell. Um ehrlich zu sein, anfangs hat mir das Design dieses Mopeds nicht wirklich gefallen, trotzdem wollte ich einen deutschen Klassiker finden, der zu DDR-Zeiten produziert wurde. Und schon war der Motor dieses Mopeds auf 50 km / h deformiert.

    Daher konnte ich mich lange nicht für einen Kauf entscheiden, aber nach einiger Zeit entschied ich mich immer noch, dieses Moped zu kaufen. Der entscheidende Faktor war der gute Zustand des Mopeds und die relativ geringe Laufleistung des Autos - nur 6000 km.
    Im Moment ist das Moped gerade im Restaurierungsprozess und wenn Sie möchten und wenn Sie interessiert sind, kann ich meine Geschichte mit einem ausführlichen Bericht und detaillierten Fotos von dem, was ich gemacht habe, fortsetzen.

    Dateien

    kYg9BGk9CqQ-1.jpg 890 kB – 0 Downloads iFbH9zFXPcE.jpg 771,69 kB – 0 Downloads IKodh6P4SHQ.jpg 646,64 kB – 0 Downloads UWu46Wic10E.jpg 351,67 kB – 0 Downloads
  • Der Maschinist
    Gründungsmitglied
    Reaktionen
    20
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    61137 Schöneck
    • 11. Juli 2023 um 22:14
    • #2

    Hallo Sergej,

    schöne Simson! Ich bin sehr an einem ausführlichen Bericht interessiert! :) :thumbup:

    Viele Grüße!

  • Sergey
    Neues Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    179
    Beiträge
    30
    Fahrzeuge:
    Simson S53
    • 11. Juli 2023 um 23:37
    • #3

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Danke für Ihr Interesse! Wie ich bereits geschrieben habe, war das Moped defekt. Der Motor wurde gestartet, 5-15 Minuten gearbeitet und ausgeschaltet - der Funke ist verschwunden. Nach einer Pause von 20 bis 30 Minuten tauchte der Funke wieder auf. Und was ich nur nicht ausprobiert habe, um einen Fehler zu finden. Ich habe die gesamte elektrische Verkabelung überprüft, die Zündspule gewechselt, die kleine Spule am Generator und den Schalter gewechselt - nichts hat geholfen. Glücklicherweise hat mir der frühere Besitzer all diese Teile geschenkt, die er selbst gekauft hat, um das Moped zu reparieren. Es blieb nur die Grundplatte ungetestet, aber es ist richtiger, den Induktivitätssensor zu sagen, da ich keine Ersatzgrundplatte hatte, musste ich eine neue zur Überprüfung bestellen. Später stellte sich heraus, dass das Problem der Name in dieser oprnoy Platte war. Der Motor hat funktioniert!

    Einmal editiert, zuletzt von Sergey (11. Juli 2023 um 23:43)

  • Sergey
    Neues Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    179
    Beiträge
    30
    Fahrzeuge:
    Simson S53
    • 11. Juli 2023 um 23:40
    • #4
    Zitat von Sergey

    Danke für Ihr Interesse! Wie ich bereits geschrieben habe, war das Moped defekt. Der Motor wurde gestartet, 5-15 Minuten gearbeitet und ausgeschaltet - der Funke ist verschwunden. Nach einer Pause von 20 bis 30 Minuten tauchte der Funke wieder auf. Und was ich nur nicht ausprobiert habe, um einen Fehler zu finden. Ich habe die gesamte elektrische Verkabelung überprüft, die Zündspule gewechselt, die kleine Spule am Generator und den Schalter gewechselt - nichts hat geholfen. Glücklicherweise hat mir der frühere Besitzer all diese Teile geschenkt, die er selbst gekauft hat, um das Moped zu reparieren. Es blieb nur die Grundplatte ungetestet, aber es ist richtiger, den Induktivitätssensor zu sagen, da ich keine Ersatzgrundplatte hatte, musste ich eine neue zur Überprüfung bestellen. Später stellte sich heraus, dass das Problem der Name in dieser oprnoy Platte war. Der Motor hat funktioniert!

    Dateien

    wECGG-04p9I.jpg 737,36 kB – 0 Downloads zw4l0negdiw.jpg 401,61 kB – 0 Downloads
  • Sergey
    Neues Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    179
    Beiträge
    30
    Fahrzeuge:
    Simson S53
    • 12. Juli 2023 um 06:23
    • #5

    Das ist ein solches Problem, das sich unter einer Schicht aus Schmutz und Rost geöffnet hat. Der Auslass ist durch und durch verrostet. Das Traurigste ist, dass dieses Teil nicht zum Verkauf steht.

    Dateien

    20221125_183454.jpg 123,85 kB – 0 Downloads
  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Partnershop

Linktip

Linktip

Aufrufe seit dem 08.10.2022

  • 1 Heute
  • 11 Gestern
  • 12 Diese Woche
  • 113 Letzte Woche
  • 186 Diesen Monat
  • 456 Letzten Monat
  • 4.202 Dieses Jahr
  • 7.641 Letztes Jahr
  • Ø 66,84 pro Tag
  • 67.643 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 15. Juli 2025 um 02:24

  1. ! Datenschutzerklärung
  2. ! Impressum
  3. ! Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
DDR Fahrzeug Forum in der WSC-Connect App bei Google Play
DDR Fahrzeug Forum in der WSC-Connect App im App Store
Download